Familienwege einzigartig und verschieden wie jeder Mensch
Die Familie als kleinste und wichtigste Zelle der Gemeinschaft, steht gerade aktuell grossen Herausforderungen
gegenüber. Das Gefühl von Erschöpfung, Orientierungslosigkeit, finanzielle und berufliche Sorgen und schulische Probleme der Kinder sind oft Bestandteil des familiären Alltags.
Mit unserem Angebot Familienwege, möchten wir gemeinsam mit euch Räume der achtsamen Wahrnehmung eures individuellen und gemeinsamen Weges als Familie öffnen. Wir begleiten euch, die Verbindung zu eurer inneren Ruhe und Kraft zu fühlen, um daraus den Herausforderungen offen und klar begegnen zu können.
Im Wahrnehmen jedes Einzelnen können sich euch neue Impulse für euren gemeinsamen Wege öffnen, in denen ein vertrauensvolles Miteinander gelebt werden kann.
Prozessbegleitung
Wir unterstützen euch aktiv in eurem Wachstumsprozess als Familie und holen euch da ab wo ihr gerade steht. Indem jeder Einzelne sich gesehen fühlt und mit seiner Individualität einbringen darf, können neue Perspektiven der gemeinsam Potentialentfaltung als Familie entstehen.
Den Rahmen und Umfang der Prozessbegleitung besprechen wir mit euch gemeinsam. Dabei ist es wichtig, euer Wohnumfeld und die Energien des Ortes mit in den Prozess einzubeziehen.
Kostenrichtlinie:
Stundenansatz 200CHF gemeinsam , 150 CHF einzeln
In der ersten Sitzung und der Abschluss Sitzung arbeiten wir immer gemeinsam, wobei ein Zeitfenster von 1 1/2-2 Stunden wichtig ist.
In der Begleitung dazwischen können wir individuell nach den Bedürfnissen den Rahmen der Begleitung frei einteilen.
Eine Wegpauschale von 60CHF pro Stunde
Seminare
In Seminaren zu familiären Themen wie Kinderwunsch, Familienplanung, Beziehung, Lebensräume gestalten, Ernährung, öffnen wir gemeinsam mit euch Entfaltungsmöglichkeiten als Familie. Gleichzeitig bieten die Seminare Raum für gegenseitigen Austausch und Vernetzung.
Dieses Angebot biete ich gemeinsam mit Norfried Richter ( www.kompetenz-im-leben.com ) an. Austauschmöglichkeiten und aktuelle Infos, werden auf instagram: @familien.wege und facebook gepostet und erscheinen in unserem Newsletter.
